Erfolgreicher Osterlehrgang 2016 an der Landesfeuerwehrschule
Von 29. März bis 1. April 2016 konnte für die Musiker der Feuerwehren in Baden-Württemberg ein Instrumentallehrgang, Stabführer Teil 2 sowie ein Lehrgang für Leiter/innen einer Musikabteilung angeboten werden. Insgesamt 63 Teilnehmer nahmen dieses Angebot wahr.
Die Instrumentalisten im Bereich Spielmanns- und Fanfarenzug wurden von den externen Dozenten Johannes Beuter/Schlagwerk, Dirk Mattes/Flöten und Steffen Wardemann/Fanfaren unterrichtet. Es galt, Musikstücke für den Unterricht mit den Teilnehmern des Lehrganges Stabführer Teil 2 einzustudieren. Technik am Instrument, Atemübungen, Notenlehre etc. flossen in den Unterricht mit ein. Ebenso stand selbstverständlich das kennenlernen neuer Literatur verschiedener Musikstile auf dem Programm.
Die Teilnehmer am “Stabführer Teil 2“ erarbeiteten verschiedene Musikstücke für die Arbeit mit den Instrumentalisten, verbesserten die Stabführung mit dem großen Stab und arbeiteten mit dem Orchester. Hier standen Ihnen die Ausbilder Bettina Missale, Andreas Huber und Dirk Mattes zur Seite. 11 der 12 Teilnehmer konnten den Lehrgang mit Erfolg abschließen.
Teilnehmerbericht - Stabführer Teil 2
Vom 29.03. bis 01.04.2016 wurde der Lehrgang „Stabführer Teil 2 angeboten, der auf den Lehrgang „Stabführer Teil 1“ aufbaut und wichtiger, finaler Lehrgang für die Ausübung des Amtes als Stabführer ist!
Mehrere, vielschichtige Aufgabenbereiche mussten von den Teilnehmern erarbeitet und erfolgreich bewältigt werden. Schwerpunkte waren zum einen die Bearbeitung von verschiedenen Musikstücken und Partituren.
Hier mussten die angehenden Führungskräfte die erlernten Grundlagen wie Dynamik, Artikulation, Rhythmus und Melodik aber auch das Gesamtwerk analysieren, verfeinern und im Anschluss im Orchester (Instrumental-Lehrgang), also im direkten Dirigat, vermitteln. Die Leistungen jedes einzelnen Teilnehmers wurden von professionellen Fachreferenten abgeprüft und bewertet.
Als zweiter Schwerpunkt des Lehrgangs stand die im Spielmannswesen elementare Zeichengebung mit dem Tambourstab auf dem Programm. Dieses wichtige Element wurde in theoretischen, vor allem aber auch in praktischen Lehreinheiten für das Marschieren auf der Straße weiterentwickelt und mehrschichtig geübt. Auch diese Aufgabe wurde am Ende von den Fach-Ausbildern abgeprüft.
In der schriftlichen Prüfung am letzten Tag des Lehrgangs mussten die angehenden Stabführer außerdem das erlernte Gesamtwissen einsetzen und abrufen!
Die Landes-Ausbilderin Sabine Feigenbaum gratulierte den neuen Stabführern mit den offiziellen Ernennungsurkunden.
Annette Hauser-Schmid/Burgberg
Der Lehrgang “Leiter/in einer Feuerwehrmusik“ wurde erstmals mit neuem Konzept durchgeführt. Trotz der vielen trockenen Themen gelang es vor allem den Dozenten der Feuerwehrschule als auch Willi Dongus und Markus Kramer/LFV, dem Landesstabführer Nico Zimmermann und Andreas Huber den Unterricht aktiv und interessant zu gestalten.
Teilnehmerbericht - Leiter/in einer Feuerwehrmusik
Vom 29.03.-01.04.2016 fand der Lehrgang „Leiter/in einer Feuerwehrmusik“ statt.
Hierzu trafen 23 langjährige und frischgebackene Zug- und Stabführer, oder solche die es werden wollen, aus ganz Baden-Württemberg an der Landesfeuerschule in Bruchsal ein.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Ausbildungsleiterin Sabine Feigenbaum ging es auch direkt mit dem Unterricht los. In etlichen Unterrichtsstunden wurden die folgenden 4 Tage das Amt als Leiter/in einer Feuerwehrmusik unter die Lupe genommen.
Neben Themen wie der Verbandsarbeit, Presse-u. Öffentlichkeitsarbeit und Jugendschutz, wurde auch über Menschenführung, Delegieren und Mitgliedergewinnung diskutiert, um nur einige Beispiele zu nennen. Ebenso wurde die Bedeutung der Jahresstatistik nahe gebracht.
Ein Schwerpunkt war hierbei das Führungsverhalten. In Praktischen und Theoretischen Übungen sowie Gruppenarbeiten lernten wir diverse Tricks und Kniffe, die das Leben als Leiter von Feuerwehrmusikern einfacher macht, bzw. angenehmer. Dabei war das Delegieren von Aufgaben eines der Schulungsschwerpunkte. Ein Beispiel dafür war eine zusammengetragene Mindmap, welche dann in der Gruppe besprochen wurde, was delegiert werden kann und was nicht. Viele dieser Beispiele können wir in unser tägliches Leben in der Feuerwehrmusik übertragen.
Außerdem haben wir die allgemeine Verbandsarbeit mit ihren Arbeitskreisen kennengelernt. Da der Verband bei den „einfachen Musikern“ nicht sonderlich bekannt ist, war es durchaus interessant, die verschiedenen „Abteilungen“ bzw. den allgemeinen Ablauf im Landesfeuerwehrverband kennenzulernen.
Die vielen Theoriestunden wurden durch themenorientierte Teamspiele aufgelockert. Dadurch gestaltete sich der Lehrgang trotz des straffen Programms sehr abwechslungsreich und kurzweilig. Hier gilt ein Dankeschön den Dozenten, die durch Ihre sympathische Art zum Gelingen dieses Lehrgangs beigetragen haben.
Abends gab es Gelegenheit den Tag nochmals Revue passieren zu lassen und sich auch mit den anderen Lehrgangsteilnehmern (Stabführer Teil II, Instrumentallehrgang) auszutauschen. In geselliger Runde wurden so einige Themen nochmals aufgegriffen und diskutiert und jeder konnte so einige Anregungen und Ideen mit nach Hause nehmen.
Melanie Brandstetter/Renchen
Michael Pahl/Biberach
Unser neuer Fachwart für Wertungsspiele, Frank Ratter nutzte die Gelegenheit und veranstaltete kurzfristig einen Workshop “Wertungsspiele – für, wider, sinnvoll?“. Mit den Ergebnissen kann er nun mit Tatendrang in sein neues Amt einsteigen.
Beim Konzert am Donnerstagabend konnten die Instrumentalisten und auch einige Stabführer zeigen, was die Woche über erarbeitet wurde. Neben den verschiedenen Musikstücken, darunter auch eine Erstversion einer Komposition von Dirk Mattes zeigten die Instrumentalisten auch die lateinamerikanische Seite auf mit einem Rhythmusarrangement, das die Gruppe zusammen mit Johannes Beuter einstudiert hatte.
Neben den vielen Unterrichtsstunden – hier sei erwähnt, dass der Unterricht bei den Musikerlehrgängen bis 19.30 Uhr geht, da unsere Unterrichtswoche nur vier Tage hat !!! – kam jedoch der Spaß an der Musik sowie Kameradschaft und Meinungsaustausch nicht zu kurz. Herzlichen Dank allen Teilnehmern, Dozenten und Organisatoren für diese super Musikerwoche an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal.
Sabine Feigenbaum/Landesausbildungsleitung Feuerwehrmusik BW
Osterlehrgang 2016 - Impressionen
Osterlehrgang 2016 - Gruppenbild.JPG
Osterlehrgang 2016 - Leiter FW-Musik.JPG
Osterlehrgang 2016 - Stabfhrer Teil 2.JPG
P1070716.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070716.JPG
P1070717.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070717.JPG
P1070718.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070718.JPG
P1070719.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070719.JPG
P1070721.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070721.JPG
P1070722.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070722.JPG
P1070725.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070725.JPG
P1070727.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070727.JPG
P1070729.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070729.JPG
P1070730.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070730.JPG
P1070731.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070731.JPG
P1070732.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070732.JPG
P1070733.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070733.JPG
P1070734.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070734.JPG
P1070735.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070735.JPG
P1070736.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070736.JPG
P1070737.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070737.JPG
P1070738.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070738.JPG
P1070739.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070739.JPG
P1070740.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070740.JPG
P1070741.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070741.JPG
P1070742.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070742.JPG
P1070743.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070743.JPG
P1070744.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070744.JPG
P1070745.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070745.JPG
P1070746.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070746.JPG
P1070747.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070747.JPG
P1070748.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070748.JPG
P1070749.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070749.JPG
P1070751.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070751.JPG
P1070753.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070753.JPG
P1070754.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070754.JPG
P1070755.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070755.JPG
P1070756.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070756.JPG
P1070757.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070757.JPG
P1070758.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070758.JPG
P1070759.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070759.JPG
P1070760.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070760.JPG
P1070761.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070761.JPG
P1070762.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070762.JPG
P1070763.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070763.JPG
P1070764.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070764.JPG
P1070765.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070765.JPG
P1070766.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070766.JPG
P1070768.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070768.JPG
P1070769.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070769.JPG
P1070770.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070770.JPG
P1070771.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070771.JPG
P1070772.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070772.JPG
P1070773.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070773.JPG
P1070774.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070774.JPG
P1070775.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070775.JPG
P1070777.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070777.JPG
P1070778.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070778.JPG
P1070779.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070779.JPG
P1070780.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070780.JPG
P1070784.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070784.JPG
P1070785.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070785.JPG
P1070786.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070786.JPG
P1070788.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070788.JPG
P1070789.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070789.JPG
P1070790.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070790.JPG
P1070791.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070791.JPG
P1070793.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070793.JPG
P1070800.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070800.JPG
P1070801.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070801.JPG
P1070803.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070803.JPG
P1070804.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070804.JPG
P1070805.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070805.JPG
P1070806.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070806.JPG
P1070807.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070807.JPG
P1070808.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070808.JPG
P1070810.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070810.JPG
P1070811.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070811.JPG
P1070812.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070812.JPG
P1070813.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070813.JPG
P1070814.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070814.JPG
P1070817.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070817.JPG
P1070818.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070818.JPG
P1070822.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070822.JPG
P1070823.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070823.JPG
P1070826.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070826.JPG
P1070829.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070829.JPG
P1070831.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070831.JPG
P1070832.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070832.JPG
P1070835.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070835.JPG
P1070839.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070839.JPG
P1070842.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070842.JPG
P1070844.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070844.JPG
P1070847.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070847.JPG
P1070848.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070848.JPG
P1070849.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070849.JPG
P1070850.JPG
http://feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2016/P1070850.JPG