Imageshow Mainpage
Bezirkskonzert2015_2.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Bezirkskonzert2015_2.jpg
Dudelsackspieler.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/Joomla/images/bilder_imageshow/Dudelsackspieler.jpg
Bezirkskonzert2015_3.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Bezirkskonzert2015_3.jpg
Rosswag.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Rosswag.jpg
Remseck Umzug 2012 Marbach.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Remseck Umzug 2012 Marbach.jpg
Bezirkskonzert2015_1.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Bezirkskonzert2015_1.jpg
Steinheim.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Steinheim.jpg
Bestimmt kennen einige von euch bereits den Musica Piccola-Verlag. Dahinter steckt Patrick Wirth. Er arrangiert und komponiert Musikstücke für Spielmannszüge. Außerdem ist er Dirigent, Dozent und veranstaltet Workshops für Spielmannszüge und Flötenorchester (wie bei uns am 24. und 25.04.2021).
Patrik Wirth wird uns am Sonntag, 24.01.2021 um 19 Uhr über seine Tätigkeit als Komponist, Arrangeur und auch die Probenarbeit, die er gerade auch während der Pandemie weitergeführt hat, berichten.
Die Anmeldung zur Teilnahme findet ihr unter folgendem Link:
https://zoom.us/webinar/register/WN_j1GJRM96QU6zeXfj-TIiSg
Es ist sicher interessant, wie Patrik Wirth agiert und uns über seine Arbeit erzählen wird. Selbstverständlich können auch Fragen an ihn gestellt werden.
Das Thema Intonation stellt viele Musiker*innen vor eine Herausforderung. Dass das Intonieren erlernbar ist, will uns dieses Webinar mit Steffen Wardemann zeigen.
Am 27.01.2021 von 18 Uhr bis 20 Uhr werden in einem Zoom-Meeting verschiedene Themen zur Intonation aktiv behandelt.
Das Webinar richtet sich an alle Musiker*innen aller Musikgruppen sowie Dirigierende und Dozenten/Dozentinnen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es wird empfohlen, mit Kopfhörern teilzunehmen.
Auch dieses Webinar wird von der Feuerwehrmusik Baden-Württemberg kostenlos zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen und Anmeldelink in der Ausschreibung:
Wie kann die Jugendarbeit in unseren Feuerwehrmusiken auch unter Kontaktbeschränkungen durch Corona erfolgreich fortgesetzt werden?
Amelie Klinger und Steffen Wardemann stellen am
13. Januar 2021 von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr in einem Zoom-Meeting
verschiedene Ideen für digital gestützte Formate vor und erproben diese gemeinsam mit den Teilnehmer*innen (Jugendleiter*innen/-ausbilder*innen).
Der Workshop wird kostenlos zur Verfügung gestellt und ist auf eine geringe Teilnehmerzahl begrenzt.
Nähere Informationen und Anmeldelink in der Ausschreibung: