Von 11. bis 14. April 2023 wurde es wieder musikalisch an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal: Der Osterlehrgang der Feuerwehrmusik Baden-Württemberg mit insgesamt 52 Musiker*innen und den Seminaren für Stabführer Teil 1 und 2 sowie Instrumentallehrgang für Spielmanns- und Fanfarenzug.
Die Instrumentalisten hatten mit den Proben für die Stabführerseminare viel zu tun und konnten in diesem Jahr leider nicht so viele Musikstücke ausprobieren wie gewohnt. Eine Besonderheit war, dass wir ein eigens für das Stabführer-Seminar Teil 2 geschriebenes Musikstück einstudierten. Es ist gespickt mit Taktwechseln und Dynamik, so dass die Musiker*innen aber auch Teilnehmer*innen des Stabführer Teil 2 zeigen mussten, was sie können (sollten). Aber auch einfachere Märsche, Samba und Unterhaltungsmusik konnten musiziert werden. Die Technik an den Instrumenten kam selbstverständlich auch nicht zu kurz.
Die Stabführer*innen bekamen Weiterbildungen zu Probengestaltung, Stabführung mit dem Großen Stab, Taktieren bzw. Dirigieren, Führungskompetenz etc. Die Lehrgangswoche war gut gefüllt - trotzdem blieb abends Zeit für den kameradschaftlichen Teil.
Erfreulich ist, dass alle Teilnehmer*innen des Stabführer-Seminars mit Erfolg abgeschlossen haben. Freitags gab es dann noch eine große Marschprobe für alle auf dem Hof der LFS.
Herzlichen Dank an unsere Dozentinnen Bettina Missale und Marina Psader sowie die Dozenten Johannes Beuter, Andreas Huber, Dennis Nussbeutel, Daniel Ratter, Jochen Schutz und Steffen Wardemann.
Wir wünschen allen Seminarteilnehmer*innen weiterhin viel Freude beim Musizieren und bei weiteren Lehrgängen.
Osterlehrgang 2023
web_2_mit_Steffen.jpg
web_Ausbilder-Team.jpg
Kameradschaft_3.jpg
web_Fanfaren.jpg
web_Fanfarenprobe.jpg
web_Fltenprobe.jpg
web_Fltenprobe_2.jpg
web_kameradschaft_2.jpg
web_Kameradschaft_3.jpg
web_Marschprobe_1.jpg
web_Marschprobe_2.jpg
web_Orchesterprobe_4.jpg
web_Schlagwerk.jpg
web_Schlagwerk_2.jpg
web_Stabfhrer_Teil_2.jpg
web_Stabfuehrer_Teil1.jpg
web_Stabfuehrer_Teil2.jpg
web_Steffen.jpg