Von 3. bis 6. April 2018 konnte die Feuerwehrmusik Baden-Württemberg an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal ein Seminar für Leiter einer Feuerwehrmusik bzw. Musikgruppe sowie einen Instrumentallehrgang für Spielmanns- und Fanfarenzug anbieten.
Im Seminar Leiter/in einer Feuerwehrmusik/Musikgruppe steht die Organisation der Gruppe im Vordergrund. Musikgruppen bestehen aus Jugendlichen, die noch in der Musikausbildung sind sowie dem Orchester, in dem Musiker/innen vom jugendlichen bis hin zum Seniorenalter zusammen musizieren. Oft eine Gradwanderung für die Organisation von Proben, Auftritten, Ausflügen etc. Die Verwaltung des Orchesters, die Zusammenarbeit mit dem Kommandanten, Verbänden etc. Die Führung der Gruppe als Verwaltungsorgan. Eine Vielfältige Aufgabe im Ehrenamt, zu denen in diesem Seminar viele Informationen und Tipps von den Ausbildern Nadine Krenz/LFS, Andreas Huber/Feuerwehrmusik BW, Frank Ratter/Feuerwehrmusik BW sowie Markus Kramer/Landesfeuerwehrverband BW weitergegeben wurden.
Die 13 Teilnehmer/innen bildeten in der Lehrgangszeit ein super Team, das es sich nicht nehmen ließ, selbst auch etwas Musik zu machen. Auch über den Lehrgang hinaus werden sich hier die Kontakte sicher vertiefen und so das Netzwerk Feuerwehrmusik weiter ausgebaut.
Die 26 Teilnehmer/innen am Instrumentallehrgang konnten sich in diesem Jahr voll und ganz der Technik und dem Einstudieren neuer Literatur widmen, da der Ausbilderlehrgang mangels Anmeldungen abgesagt wurde. Ansonsten wären die Instrumentalisten auch für die Ausbilder/innen als Schüler zur Verfügung gestanden. Neben den Registerproben mit den Ausbildern Johannes Beuter, Dirk Mattes, Bettina Missale und Steffen Wardemann, in denen an Technik und Intonation gefeilt werden konnte, wurde das Zusammenspiel im Orchester geprobt. Das in der kurzen Zeit von 2 Tagen Erlernte konnte in einem kurzen Konzert am Donnerstag Abend den Leitern der Feuerwehrmusik sowie anderen interessierten Feuerwehrleuten, die gerade zur Ausbildung an der LFS waren, dargeboten werden. Und sicher hatte auch noch nach dem Lehrgang jeder Instrumentalist einen Ohrwurm: Es galoppierte die "Kurpfälzer Jagdgeschichte" durch den Kopf.
Wir freuen uns über die Möglichkeit, die Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal durchführen zu können und so die Ausbildung mit Profis sowie erfahrenen Feuerwehrleuten anbieten zu können. Der nächste Osterlehrgang findet von 23. bis 26. April 2019 statt.
Osterlehrgang 2018 - Impressionen
1.JPG
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2018/1.JPG
2.JPG
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2018/2.JPG
3.JPG
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2018/3.JPG
6.jpeg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2018/6.jpeg
7.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2018/7.jpg
7a.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2018/7a.jpg
7b.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2018/7b.jpg
8.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2018/8.jpg
11.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2018/11.jpg
12.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/Bilder_Landesausbildungsleitung/2018/12.jpg