Imageshow Mainpage
Bezirkskonzert2015_2.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Bezirkskonzert2015_2.jpg
Dudelsackspieler.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/Joomla/images/bilder_imageshow/Dudelsackspieler.jpg
Bezirkskonzert2015_3.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Bezirkskonzert2015_3.jpg
Rosswag.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Rosswag.jpg
Remseck Umzug 2012 Marbach.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Remseck Umzug 2012 Marbach.jpg
Bezirkskonzert2015_1.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Bezirkskonzert2015_1.jpg
Steinheim.jpg
http://www.feuerwehrmusik-bw.de/images/bilder_imageshow/Steinheim.jpg
Regierungsbezirk Freiburg
Der Regierungsbezirk Freiburg besteht zur Zeit aus 36 Feuerwehrmusiken. Von der Fläche zieht er sich vom Bodensee über den Schwarzwald bis an den Rhein und besteht folgenden Landkreisen zusammen:
Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Freiburg, Konstanz, Lörrach, Waldshut, Ortenau, Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen. |
![]() |
Bezirksstabführer Freiburg |
Kontaktdaten: Michael Schiessel Domhofstrasse 18 Fon: +49 7621 / 570122 Email: schiessel (at) feuerwehrmusik-bw.de |
dieses Jahr findet vom 13.06 bis 15.06.2014 an der BDB Akademie ein Instrumentallehrgang u.a. als Vorbereitung für das Projektorchester des Bezirkskonzertes 2015 statt.
Hierzu sind sowohl Blasmusiker als auch Spielleute eingeladen.
Download Ausschreibungsunterlagen:
Teilnehmer und Dozenten des Lehrganges
Vom 23.05. bis 26.05.2103 fand an der BDB-Akademie in Staufen ein D1 und D2 Lehrgang statt. Die 24 Musiker kamen von den Zügen Heiningen, Köndringen, Neuenburg, Ortenberg, Riegel, Villingen und Weil am Rhein.
Als Dozenten waren Klaus Blank, Cornelia Fichtmüller, Martin Bertrandt, Florian Schiessel und Michael Schiessel im Einsatz. Nach einer kurzen Begrüßung startete der Lehrgang mit Theorie- und praktischen Unterricht am Donnerstag und Freitag. Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der praktischen Prüfung, bei dem jeder Teilnehmer sein bestes gab. Am Sonntag fand dann nach einer kurzen Wiederholung die Theorieprüfung statt. Nach dem Mittagessen wurde dann der Lehrgang nach einer kurzen Abschlussbesprechung und Ausgabe der Leistungsnachweise beendet.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für die bestandene Prüfung. Natürlich möchte ich mich auch bei den Dozenten für Ihre Arbeit bedanken. Für 2014 ist dann wieder ein Instrumentallehrgang vom 13.06. bis 15.06.2014 geplant.
M. Schiessel
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
2012 wurde die Bezirksversammlung des Regierungsbezirkes Freiburg in Schutterwald, Landkreis Ortenau ausgerichtet.
Rund 40 Delegierte des Regierungsbezirkes besuchten die Veranstaltung.
Themen waren unter anderem:
Protokoll Bezirksversammlung 2012